Home
Datenschutz
Kontakt
FAQ
Unsere AGB's
ZZM Magic Points
Kleines Becherspiel Kompendium v. Joro
[L1D122]
21.50EUR
Für eine grössere Darstellung
klicken Sie auf das Bild.
Man sollte nie beginnen, ein Buch von hinten durchzublättern. Ich tat es dennoch und dachte zuerst einmal: Du meine Güte! 25 (!) Seiten Auswahlbibliographie zum Thema Becherspiel, was für eine Fleißarbeit.
Und weil ich wissen wollte, wie fleißig die Herausgeber wirklich waren, überprüfte ich flüchtig die Angaben - und siehe da, sie waren korrekt. All’ das, was die
ZZM
zum Becherspiel bereits veröffentlicht hat, ist dort aufgeführt. Vom
‘Buch von John’
über die
‘Ammar Lecture Notes’
bis hin zu
‘Ken Brooke Band 2’
, alles stimmt. Klasse!
Doch jetzt von vorne (im wahrsten Sinn des Wortes):
‘Noch ein Buch übers Becherspiel, braucht’s das denn?’
wird jetzt der eine oder andere denken und die Antwort kann eindeutig nur
‘Ja’
heißen. Mit wissenschaftlicher Akribie haben
Uwe Schenk
und
Michael Sondermeyer
im ersten Kapitel alles Wissenswerte zum Thema Becherspiel aufgearbeitet und
Joro
hat seine Präsentationserfahrungen in mehreren Routinen beigesteuert.
Oder haben Sie schon einmal in Wort und Bild gesehen, wie unser Becherspiel hergestellt wird? Sie werden durch sehr schöne Fotos mit den verschiedensten Formen von Bechern konfrontiert und können die Vor- und Nachteile der einzelnen Formen schnell erkennen.
Im zweiten Kapitel erklärt Ihnen
Joro
vier der wichtigsten Grundgriffe, auf daß er Ihnen dann im dritten Kapitel drei (einfache) Routinen beschreibt (‘Klassische’ Routine, Vorführung für den Straßenzauberer, ‘Orientalische’ Routine). Im vierten Kapitel folgen abermals drei Routinen, wobei die Becher keine Becher, sondern ‘Ersatzgefäße’, wie z.B. Tischglocke, Moccatasse oder Hüte sind. Im Anhang (dem fünften Kapitel) erfahren Sie, wie Sie Filzbälle für die Abschlußladung selber herstellen können, es gibt einen Schnittmusterbogen für eine Gaukeltasche und dann folgt: Siehe ganz oben!
Ein sehr schön aufgemachtes, außerordentlich informatives Lehr- und Zauberbuch, in dem ich eigentlich nur zwei Sachen vermisse: Einmal Alciphron, der das Becherspiel (in lateinisch) beschrieben hat und dann Gaston, der damit zu höchsten ‘Weltmeisterschaftsweihen’ aufgestiegen ist.
Sie bekommen:
Buch (Hardcover, cellophaniert), Format ca. 25 x 18 cm, gedruckt auf hochglänzendem 150 gr Papier, 95 Seiten, viele farbige Fotos.
Weight:
0.45
Manufacturer:
sic?-Verlag
21.50EUR
Harold`s ergänzende Vorschläge zum besseren Zaubern
Becherspiel Alu mit Chop Cup (Cups & Balls & Chop Cup)
56.50EUR
Kunden, die dieses Produkt gekauft haben, haben auch folgende Produkte gekauft:
Wenn der Ring sichtbar das Band durchdringt, dem Künstler Riesenapplaus jetzt winkt
Fünf der weltbesten Gummibandtricks plus der 100 Dollar Bill Switch unter TV-Bedingungen
Gummibandtricks v. M. Ammar
23.00EUR
Präzise Beschreibung der preigekrönten Becherspielroutine
Colombini's Cups & Balls v. Lewis Ganson, (Teach In Serie)
13.00EUR
Nun schaun Sie mal nicht so,
das ist Unterhaltung auf höchstem Niveau;
Das Ratespiel, das jedem Zuschauer Spaß macht!
Das Fliegende Ass (Chase the Ace, Ken Brooke)
49.50EUR
Ein echter Magier lügt nicht, wenn er sagt, er sei ein Magier.
Baphomet v. Dr. Knut Knackstedt
59.00EUR
Er den Ball heimlich unterm Becher stiehlt, wenn er mit den Bechern spielt
Becherspiel Alu mit Chop Cup (Cups & Balls & Chop Cup)
56.50EUR
Wenn der Ball seine Kapriolen treibt,
das Publikum gern sitzen bleibt!
The Chop Cup, Ken Brooke Reihe Band 2
13.00EUR
Kategorien
ZZM-Exklusiveffekte
ZZM-Verlag
Ken Brooke Effekte
Bühnenzauberei
Close-Up Magic
Partyzauberei
Kartenzauberei
Comedy
Mentalmagie
Literatur
deutschsprachig
Literatur
englischsprachig
Video & DVD
Zubehör
Raritäten - Antiquitäten
Antiquarische Literatur
Alle Artikel
Neue Produkte
Magical Hexagon - Honeycomb,Tenyo 2021
15.39EUR
Informationen
Kontakt
FAQ
Unsere AGB's
ZZM Magic Points
Subscribe
Immer gut informiert mit der ZZM-MagicMail
Anmelden
Neues Konto
|
Passwort vergessen?
Warenkorb
0 Produkte
Schnellsuche
Verwenden Sie Stichwörter, um ein Produkt zu finden.
erweiterte Suche
Bewertungen
Bewerten Sie dieses Produkt!
Harold's Tipp der Woche
Tony Lackner: Meine Seil-Magnetkupplung
Streichholz Impromptu