In Band V der deutschsprachigen Ken Brooke Reihe finden Sie die weltweit bekannte
Routine von Fred Kaps' 'Schwebendem Korken' beschrieben, die ihn berühmt
gemacht hat - oder -andersrum definiert- der er zu weltweitem Ruhm verholfen hat?
So genau laBt sich das im Nachhinein nie sagen; Tatsache jedoch ist, dass beide,
sowohl Fred Kaps als auch sein Schwebender Korken zu groBem Ruhm gelangt sind.
Warum sollten nicht auch Sie davon profitieren?
Die Ursprungsidee dazu stammt von Joro (Bruno Henning), der sie an Fred Kaps
weitergegeben hat.
Ken Brooke brachte dann die Fred-Kaps-Version auf den Markt und nur gegen Unterschrift
und ehrenwortlich Verpflichtung konnte man so fur ca. (damals 1972) DM 180.--
eines der bestgehütesten Geheimnisse der Zauberwelt erfahren.
Vor ca. 20 Jahren setzte sich dann Ken Brooke noch einmal an seinen Schreibtisch
und schrieb die wohl ausführlichste und umfassendste Routine, die je uber
einen Schwebeeffekt ver6ffentlicht wurde:
Hier ist sie in deutsch!
Sie bringen ein Schächtelchen zum Vorschein, in dem ein ganz ordlnarer
Flaschenkorken Iiegt. Wenn Sie das Schächtelchen zum zweitenmal offnen,
scheint Leben in den Korken gekommen zu sein. Er bewegt sich irgendwie geheimnisvoll
und dann -Ihre Zuschauer konnen es ganz deutlich sehen- schwebt er langsam empor
- Sie ziehen einen Ring über den Korken, so dass die naheliegende Verrnutunq
der Verwendung eines Fadens ausgeschlossen werden kann ...
Dies alles passiert direkt unter den Augen ihrer Zuschauer. Langsam tänzelt
der Korken zur Schachtel zurück, dann hüpft er in sie hinein.
Sie schlieBen die Schachtel - der Spuk ist aus und vorbei, wahrend sich ihre
Zuschauer noch verwundert die Augen reiben.
Ken Brooke beschreibt alles in dem ihm eigenen, unnachahmlich spannenden Stil,
was Sie wissen müssen, die richtige Präparation, die richtige Vorführung,
ja sogar der Vortrag von Fred Kaps ist mit dabei.
Sie bekommen: das Heft (Din A4) mit 30 Seiten, vielen Zeichnungen. Kunstdruck-Cover, fest gelumbeckt
Weight: 0.08 Manufacturer: ZZM-Verlag |
|