Der Klassiker der Zauberkunst: das Becherspiel, von dem schon Seneca geschrieben hat:
Es ist gerade die Täuschung, die uns ergötzt!
Sie kennen dieses Spiel mit den drei Bechern und den drei Bällchen? Mal erscheinen die Bälle hier, verschwinden dort, versammeln sich unter einem Becher, um dann, letztendlich, drei Zitronen Platz zu machen.
Klar Sie kennen es, haben es vielleicht auch schon mal probiert!
Mit Joghurtbechern vielleicht?
Oder Plastikbechern aus dem Zauberkasten?
Doch, doch, das geht, sieht nur nicht so gut aus – und es geht auch nicht so ganz locker.
Denn um das Becherspiel gut vorfuhren zu können, brauchen Sie Becher, die gut in der Hand liegen, die griffig sind, die einen schönen Klang haben und denen dennoch ein Schlag nichts ausmacht.
Sie brauchen eben ein professionelles Becherspiel. Und so eines biete ich Ihnen hier an: Drei wunderschön von Hand gefertigte Messingbecher, fein zieseliert und mit Pailletten beklebt.
Stück für Stück ganz sauber gedrückt, am oberen Rand gefälzelt, handgraviert. Je älter sie sind, um so schöner werden sie, um so mehr Patina bekommen sie.
Ein Sammler- und Vorführsetset allerhöchster Güte.
Jeder Becher ist ca. 9 cm hoch, die Öffnung (innen) ca. 7 cm. In der Mitte zwei ausgebördeIte Falze, so dass die Becher auch dann noch schön aufeinander sitzen, wenn sich ein Ball auf dem unteren Becher befindet. Der Boden ist mittig kaum sichtbar nach innen gebeult, da kann das Bällchen nicht so leicht herunterfallen.
Kurz und gut, dies ist ein sehr edles Becherspiel, das aus einer privaten Sammlung stammt. Das komplette Set ist in einer mit Samt überzogenen Schatulle verstaut, es gehören drei Häkelbälle (neu) sowie ein hölzerner Zauberstab mit Messingkappen dazu.
Sie bekommen:
das komplette Set (drei Beher, drei Bälle, Zauberstab (Holz mit Messingenden), Samtkassette
Es gibt noch keine Bewertungen.